Gemeinsam Neugierig
Tag der offenen Tür am Gymnasium Neutraubling

Unter dem Motto „Gemeinsam Neugierig“ gestalteten viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte am Freitag, den 21.03., den Tag der offenen Tür am Gymnasium Neutraubling – und es wurde eindrucksvoll deutlich, dass Schule wesentlich mehr ist als Schreiben, Rechnen und Lesen.

Schulleiter Dr. Elmar Singer und das Orchester empfingen die zahlreich erschienenen Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern in der großen Aula. Anschließend durften sich die jungen Gäste auf Entdeckungsreise begeben und sich einen Eindruck vom Schulleben, der Schulfamilie und dem schönen neuen Gebäude verschaffen.

Neben Schnupperstunden in den Fächern Mathematik und Englisch boten viele andere Fachschaften wie Geographie und Wirtschaft/Recht sowie unterschiedliche Wahlkurse ein abwechslungsreiches Programm, bei dem aktiv mitgewirkt werden durfte.

Begrüßung durch die Schulleitung
Musikalischer Willkommensgruß
Kunstausstellung
Biologie
Geographie
Handball
Wahlkurs Film
Wunden schminken

Als MINT-freundliche Schule wurden z.B. die Forscherklassen, der Wahlkurs Robotik und Fächer wie Chemie und Biologie vorgestellt, um Einblicke in die Welt der Forschung und Technik zu gewähren. Zudem durften sich kleine Forscher an physikalischen Mitmachstationen zu den Themen Energie, Infrarotkamera und Fotovoltaik ausprobieren.

Sprachlich interessierte Gäste kamen ebenfalls nicht zu kurz, da die Fachschaften Französisch und Latein den jungen Besuchern mit Spiel und Spaß die jeweiligen Sprachen näherbrachten.

Kreative Köpfe konnten bei der Schülerzeitung und dem Wahlkurs „Film“ hinter die Kulissen schauen. Wer sich traute, konnte sich sogar eine täuschend echte und filmreife Wunde schminken lassen. Auch das Unterstufentheater öffnete seine Pforten und führte eine öffentliche Probe des Stücks „Tanas Reise“ durch.

Als Stützpunktschule Handball durfte selbstverständlich auch die sportliche Komponente nicht zu kurz kommen, und so konnten die Viertklässlerinnen und Viertklässler in der Turnhalle ihre Geschicklichkeit mit dem Handball in einem Parcours testen und sich in einer Abenteuerlandschaft austoben.

Ferner wurde das pädagogische Konzept der Schule präsentiert. So soll durch das Angebot der offenen Ganztagesschule sowie der Sprachbegleitung jedem Kind eine individuell abgestimmte Förderung ermöglicht werden. Stellwände zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und über die Streitschlichter, sowie die Präsenz der Schulsanitäter verdeutlichten, dass am Gymnasium Neutraubling Werte wie Toleranz, Hilfsbereitschaft und Courage einen sehr hohen Stellenwert einnehmen.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat im gut besuchten „Elterncafé“, und auch Crêpes und frisches Popcorn fanden großen Anklang. Die SMV leitete den Infopoint für jegliche Fragen zum Programm, stellte ihre Aktionen vor und die Tutoren boten Schulhausführungen an.

Sowohl Kinder als auch Eltern zeigten sich beeindruckt vom vielfältigen Angebot sowie der Ausstattung der Schule. Einen besonderen Beitrag zur familiären Atmosphäre an diesem Nachmittag leistete jedoch das harmonische Zusammenwirken von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Schulleitung. Und genau diese sich gegenseitig befruchtende Zusammenarbeit zeichnet unser Gymnasium aus.

Die zukünftigen Gymnasiasten dürfen „Gemeinsam Neugierig“ sein und sich darauf freuen, was sie am Gymnasium Neutraubling erwartet.

Kathrin Leipert

Copyright © 2022 - Gymnasium Neutraubling