von | bis | ||
1. Stunde |
08.00 Uhr |
08.45 Uhr |
|
2. Stunde | 08.45 Uhr | 09.30 Uhr | |
1. Pause | 09.30 Uhr | 09.45 Uhr | siehe unten |
3. Stunde | 09.45 Uhr | 10.30 Uhr | |
4. Stunde | 10.30 Uhr | 11.15 Uhr | |
2. Pause | 11.15 Uhr | 11.30 Uhr | siehe unten |
5. Stunde | 11.30 Uhr | 12.15 Uhr | |
6. Stunde | 12.15 Uhr | 13.00 Uhr | |
7. Stunde | 13.00 Uhr | 13.55 Uhr | (Mittagspause) |
8. Stunde | 13.55 Uhr | 14.40 Uhr | (Zwischenstunde 5 min) |
9. Stunde | 14.45 Uhr | 15.30 Uhr | (Zwischenstunde 5 min) |
10. Stunde | 15.35 Uhr | 16.20 Uhr | (Zwischenstunde 5 min) |
Nachmittagsbetreuung (offene Ganztagesschule):
Mo – Do von 13.00 Uhr bis 16.20 Uhr
Für alle Klassen der JGS 5 bis 10 findet eine Pause im Außenbereich, die andere im Klassenzimmer statt. Für die Außenpausen wird jeder Klasse auf dem Gelände ein durch Schilder gekennzeichneter eigener Bereich zugewiesen. Die Klassen dürfen sich nur in den ihnen zugewiesenen und entsprechend gekennzeichneten Abschnitten aufhalten und nur in den Außenpausen zum Pausenverkauf bzw. zu den Automaten.
Erste Pause:
- JGS 5 auf dem Sportplatz (nach Überqueren der Haidauer Straße)
- JGS 8 auf dem Hartplatz
- JGS 10 auf der Rasenfläche (bei Turnhalle 4)
- JGS 6, 7 und 9 im Klassenzimmer
Zweite Pause:
- JGS 6 auf dem Sportplatz (nach Überqueren der Haidauer Straße)
- JGS 7 auf dem Hartplatz
- JGS 9 auf der Rasenfläche (bei Turnhalle 4)
- JGS 5, 8 und 10 im Klassenzimmer
Für Q11 und Q12:
- Q11: N0.05, Fläche vor dem Eingang zur Th4 bei der Mittelschule
- Q12: N0.04, Grünfläche bei der Mensa
- Die Schüler der Q11 und Q12, die in der dritten bzw. fünften Stunde in den Räumen im D-Bau Unterricht haben, sollen die Pause im jeweiligen Kursraum verbringen. Sie dürfen sich nicht am Gang aufhalten. Als Außenbereich im D-Bau können die Schüler die Fläche südlich vor dem D-Bau bei den Fahrradständern nutzen.
- Bei schlechtem Wetter (Durchsage) ist die Fläche vor den Kunst- und Musikräumen Aufenthaltsfläche für die Schülerinnen und Schüler, die dort in der 3. bzw. 5. Std. Unterricht haben.