Betriebserkundung bei GERNEP

Anfang März besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Wirtschaft und Recht der Q12 das Unternehmen GERNEP in Barbing. Ziel der Exkursion war es, einen praxisnahen Einblick in die Produktionsprozesse und organisatorischen Abläufe eines mittelständischen Unternehmens zu erhalten.

Ein Unternehmen mit besonderer Verantwortung

Die Betriebsführung übernahmen die Herren Kramer und Gleixner, die den Gästen spannende Einblicke in die Arbeitsweise von GERNEP gaben. Besonders beeindruckend war die Rolle des Unternehmens während der Corona-Pandemie: GERNEP war dafür verantwortlich, die Etiketten für die Impfstoff-Fläschchen bereitzustellen. Dies verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern, wie essenziell eine zuverlässige Arbeitsteilung in der Industrie ist.

Moderne Produktionsprozesse hautnah erleben

Während des Rundgangs erhielten die Teilnehmenden nicht nur einen Überblick über die Produktionsabläufe, sondern konnten auch selbst beobachten, wie innovative Etikettiertechnologien zum Einsatz kommen. Besonders die Kombination aus Automatisierung und menschlicher Kontrolle wurde eindrucksvoll dargestellt.

Auf dem Foto: Schülerinnen und Schüler des Leistungsfaches Wirtschaft und Recht bei der Betriebserkundung.

Verbindung zur schulischen Theorie

Viele der in der Schule behandelten Inhalte fanden sich in der Praxis wieder. Themen wie Produktionssteuerung, Qualitätsmanagement und betriebswirtschaftliche Abläufe sowie Überlegungen wurden anschaulich erläutert. Die Schülerinnen und Schüler konnten so ihr Wissen aus dem Fach Wirtschaft und Recht mit realen Anwendungsbeispielen verknüpfen.

Berufliche Perspektiven entdecken

Zum Abschluss der Besichtigung informierten die Gastgeber über mögliche Karrierewege im Unternehmen. Dabei wurde deutlich, dass die Branche vielseitige und zukunftsorientierte Berufsfelder bietet. Viele Teilnehmende zeigten sich überrascht von den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen und den modernen Arbeitsbedingungen bei GERNEP.

Insgesamt bot die Betriebserkundung eine wertvolle Gelegenheit, wirtschaftliche Zusammenhänge aus erster Hand zu erleben und praxisnahe Einblicke in ein Unternehmen zu gewinnen, das eine wichtige Rolle in der Etikettierbranche spielt.

Daniel Zwicknagl

 

Copyright © 2022 - Gymnasium Neutraubling