Am Montag, den 10.03. und Dienstag, den 11.03.2025 fand die diesjährige Umweltaktion für die fünften Klassen statt, bei der sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler für den Schutz der Natur engagierten.

Das P-Seminar „Schulgarten" hat hierbei in Zusammenarbeit mit der SMV verschiedene Projekte durchgeführt, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. Die Projekte wurden dabei auf die verschiedenen Klassen aufgeteilt.

Zu den Aktivitäten gehörten unter anderem der Bau von Vogelnistkästen. Die Schülerinnen und Schüler fertigten hier begeistert die Unterschlüpfe für Vögel, welche in dem Schulgarten angebracht werden sollen. Um das Schulgelände grüner und insektenfreundlicher zu gestalten, wurden Setzlinge vom Bauhof Neutraubling geholt und anschließend einpflanzt. Kreative Vogelfutterstationen entstanden zudem aus recycelten Materialien, wie alten Milchkartons, Plastikflaschen und Holzresten. Weitere Gruppen bastelten aus alten Dosen und Schilfstängeln bunte Insektenhotels.

Ein weiteres Highlight war der Bau des Sandariums – eine Sandfläche, die als Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten dient — in unserem Schulgarten. Voller Tatendrang packten die Fünftklässler dabei an.

Die Umweltaktion war somit ein großer Erfolg und zeigte, dass bereits kleine Schritte für den Umweltschutz, sowie für die Erhaltung von Lebensräumen große Wirkung haben können.

Lea und Lara Freudenberg, 11b

20250310 091603 comp

20250311 110556 comp

20250311 113858 comp

20250311 123220 comp

20250311 101836 comp

20250311 110604 comp

 

Copyright © 2022 - Gymnasium Neutraubling