Wer kann mitmachen?
Alle Schüler der Mittelstufe (8. - 10. Klasse), die in einem oder mehreren Fächern Probleme haben, können sich bei uns anmelden.
Wie arbeiten wir?
1. Die Förderstunden:
- An den Nachmittagen (Montag bis Freitag) sind verschiedene Lerncoaches anwesend und betreuen eine Gruppe.
- Die Schüler erledigen individuelle, fachspezifische Übungsaufgaben.
2. Regelmäßige Beratungsgespräche:
- Der Lerncoach versucht spätestens alle zwei Wochen ein Gespräch mit jedem der ihm zugewiesenen Schüler zu führen und den Lernfortschritt zu überprüfen.
- Bei einer signifikanten Verbesserung können die Schüler von ihren Eltern abgemeldet werden.
Wie kommen die Schüler zu uns?
- Die Klassenkonferenzen vor den Zeugnissen schlagen Schülerinnen und Schüler vor, die in einem oder mehreren Fächern Förderbedarf haben. Diese erhalten mit dem Zeugnis eine Anmeldung für die Individuelle Lernförderung.
- Eltern können ihr Kind anmelden, wenn sie es für nötig halten.
- Die Klassenleiter, gegebenenfalls auch die Fachlehrer, melden einen Schüler, sobald eine Gefährdung besteht.
Wann und durch wen findet das Individuelle Lerntraining statt?
Jahrgangs- stufe |
Fach |
Lehrer |
Raum |
Zeit |
8 |
Deutsch |
OStRin Alexandra Erhardt |
A 2.10 |
Dienstag, 7. Stunde |
Englisch |
StR Marco Künzel |
A 2.12 |
Donnerstag, 7. Stunde |
|
Latein |
OStRin Sabine Waas |
A 2.12 |
Montag, 7. Stunde |
|
Französisch |
OStR Tom Bernklau |
A 0.18 |
Montag, 14.15 – 15 Uhr |
|
Mathematik |
StR Matthias Bergbauer |
A 2.13 |
Freitag, 7. Stunde |
|
Physik |
StD Andreas Schnellbögl |
N 1. 07 |
Montag, 7. Stunde |
|
Chemie |
StRef Cornelius Koch |
C 0 .27 |
Mittwoch, 7. Stunde |
|
9 |
Deutsch |
OStRin Alexandra Erhardt |
A 2.10 |
Dienstag, 7. Stunde |
Englisch |
StRin Katrin Leipert |
A 2.08 |
Freitag, 7. Stunde |
|
Latein |
StDin Monika Höcherl |
D 0.02 |
Mittwoch, 7. Stunde |
|
Französisch |
StRefin Timea Stanoiev |
D 0.08 |
Mittwoch, 7. Stunde |
|
Mathematik |
StD Johann Peter |
A 2.07 |
Donnerstag, 7. Stunde |
|
Physik |
StD Andreas Schnellbögl |
N 1.07 |
Montag, 7. Stunde |
|
Chemie |
StRef Cornelius Koch |
C 0.27 |
Mittwoch, 7. Stunde |
|
10 |
Deutsch |
OStRin Alexandra Erhardt |
A 2.10 |
Dienstag, 7. Stunde |
Englisch |
OStR Markus Lunzer |
A 2.12 |
Mittwoch, 7. Stunde |
|
Latein |
OStR Christian Steiner |
A 2.08 |
Mittwoch, 7. Stunde |
|
Französisch |
StRefin Timea Stanoiev |
D 0.08 |
Mittwoch, 7. Stunde |
|
Mathematik |
OStRin Jutta Haslbeck |
A 2.07 |
Montag, 7. Stunde |
|
Physik |
StD Andreas Schnellbögl |
N 1.07 |
Montag, 7. Stunde |
|
Chemie |
StRef Cornelius Koch |
C 0.27 |
Mittwoch, 7. Stunde |
Wie erfolgreich ist die Förderung?
Jedes Schuljahr kommen 50 bis 70 Schüler zu uns in die Förderstunden und die meisten von Ihnen erreichen das Klassenziel bzw. verbessern sich auch in den jeweiligen Fächern. Allerdings reicht der Förderunterricht allein nicht aus. Wenn ein Schüler nicht motiviert ist, auch außerhalb des Förderunterrichts mehr für dieses Fach zu tun, sind die Aussichten auf Erfolg natürlich nicht so gut.