W-Seminare
B - Dr. Göttler: Umwelt vs. Konsum - Verbrauchen wir den Planeten?
C - Betz: Glitzer, Glamour und Hightech - Wie viel Chemie steckt in unserer Kleidung?
D - Bernklau T.: „Mia san mia“ - Der Dialekt in Bayern
D - Dr. Rauch: Kinder- und Jugenliteratur
E - Dr. Auflitsch: Canada: Perspectives on History, Culture, Literature, and Current Affairs
F - Schachten: La comédie francaise à travers les siècles
Geo - Porsche: Urbane Herausforderungen
L - Geigenberger: Antike Helden reloaded
M - Tantz: Matrizen
Mu - Birngruber: Musik im medizinischen Einsatz
Ph - Schnellbögl: Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
Spo - Rauscher-Metzler: Ausdauersport - weil es glücklich macht!
P-Seminare
B - Dr. Göttler: Wohnungen zu verkaufen – Bau und Verkauf von Nistkästen, Insektenhotels und Igelburgen
B - Möbius: Die Donau - ein Konsumopfer?!
D - Philipp: Planung, Produktion und Präsentation eines Films
D- Dr. Rauch: Organisation und Durchführung eines Poetry Slam am Gymnasium Neutraubling
E - Rauscher-Metzler/Ruckdäschel: Enlarge your horizon - meet native English speakers and show them your home!
Ethik- Metzner-Borchsenius: Kann man Glücklichsein in der Schule lernen?
Geo - Kopp: Geo-Rallye und QR Codes – mit dem Smartphone durch Neutraubling
K - Rainer: Umweltethisches Handeln konkret
Ku - Lindner M.: Schulhausgestaltung
L - Bernklau S.: Erstellen von Erklärvideos und Übungsmaterial zum Lehrwerk Agite für die Jahrgangsstufen 6 und 7
Mu - Ottowitz: Blasinstrumente lernen und lehren
Ph - Schnellbögl: Sonne, Mond und Sterne - Orientierung am Sternenhimmel
Spo - Leipert K.: Planung, Organisation und Durchführung einer Sportshow am GN
Spo - Sailer: Planung und Durchführung einer Seminarfahrt mit sportlichem Schwerpunkt
WR - Zwicknagl: „Sei dein eigener Chef – Unternehmensgründung“